Zelligraf

Teil 15 Death Valley

14.März 2018

Die Nacht im Death Valley

Heute Nacht wollten wir die Milchstrasse fotografieren, dafür sind wir sehr früh aufgestanden.

Unser erster Stop war dann am Zabriskie Point. dort ausgestiegen, haben wir zuerst mal mit der App geschaut wo die Milchstrasse sich befindet, denn es war teilweise bewölkt.

Milchstrasse

Wir hatten Pech und Richtung Milchstrasse war eine Wolkendecke. Ja und die Location war auch nicht das richtige, kein guter Vordergrund für ein Bild. Wir haben dann beratschlagt was wir jetzt machen wollten. Claudia und Fredy haben sich entschieden noch einmal schlafen zu gehen.

In die Richtung wo die Milchstrasse gewesen wäre, war es einfach zu bewölkt und es wäre auch genau richtung Las Vegas gewesen, es ist verrückt wie hell es dort ist. bei diesem Versuch war es gerade mal 04:30Uhr

Ich wollte wenn ich schon auf bin nun nicht mehr zurück ins Hotel. Es war ja nicht kalt aber Windig, sowieso der ganze Aufenthalt im Death Valley war es die ganze Zeit sehr windig.

Ich habe mich dann mit Magdalena abgesprochen und wir wollten nach Badwater. Unterwegs haben wir versucht Richtung Devil’s Golf Course zu fahren, sind aber am Abbieger ausgestiegen und es hat einfach zu fest gewindet. Das wollte ich meiner Kamera nicht antun, der Sand in der Luft ist zu fein.

Artists Drive

Dann haben wir versucht wie es ist, wenn wir den Artists Drive fahren, er liegt ja schön am Berghang und siehe da nach ein paar hundert Meter sind wir ausgestiegen. Es war ein guter Platz und eigentlich sehr Windgeschützt.

Ich habe dann noch einmal mit der App geschaut wo die Milchstrasse ist und dann ein Foto probiert. Das war um 05:30Uhr

Ja sie war da aber die Wolke wollte nicht weg…. also lassen wir das einfach.

So haben wir also unsere Camping Stühle aus dem Auto geholt, die Kamera mit Stativ bereit gemacht und uns einfach mal hingesetzt.

Es war Fantastisch…. Je länger wir in dieser Dunkelheit gesessen sind, je mehr Sterne sind am Himmel aufgetaucht, nicht nur die bekannten Sternen Bilder nein auch noch Millionen und aber Millionen von kleinen Sternen.

Wir waren Fasziniert wie das da oben am Firmament ausschaut. Ich haben dann die App Sky Guide https://itunes.apple.com/ch/app/sky-guide/id576588894?mt=8 gestartet und wir haben die verschiedenen sichtbaren Sternbilder angeschaut, es war wunderschön hier in der Nacht.

Nach einer weile der gemeinsamen stille habe ich dann ein Foto versucht mit Sternenspuren. Das habe ich noch nie gemacht, also den Nordstern mit der App gesucht, dann die Kamera Bild mittig auf den Nordstern ausgerichtet und 20 Minuten lang belichtet.

Hier das Ergebnis

Sternenspuren

Fasziniert vom Ergebnis ich habe nur diesen einen Versuch gemacht, haben wir einfach weiter den Sternenhimmel beobachtet. Mit der aufkommenden Morgendämmerung sind dann die «kleinen» Sterne nach und nach verschwunden und schlussendlich war der Himmel eigentlich nur noch mit den grossen bekannten Sternen übersät.

Ich kann nur sagen es war auch ohne Milchstrasse ein wunderschönes Erlebnis.

Als der Tag dann richtig erwacht, sind wir den Artists Drive weiter gefahren.

Dann kommt die Sonne langsam hoch und die Wolken fangen an zu glühen.

Als wir dann genug gesehen haben, sind auch wir zurück ins Hotel gefahren. Mittlerweile was es sieben Uhr.

Claudia und Fredy haben selig geschlafen und auch wir sind dann noch einmal ins Bett.

Irgendwann wurde es dann Zeit auf zu stehen, Kaffe zu machen und irgendwas zum Frühstück zu suchen aus unseren Kühlboxen.

Dann entschliessen wir uns das wir noch ein mal an den Pool gehen und das dolce vita zu geniessen. Hier zwei Video, wir sind fast alleine am Pool und im Wasser aber es windet sehr stark.

Irgendwann haben wir aber genug vom Wasser und beschliessen nach Badwater zu fahren um wenigstens noch ein bisschen was gemacht zu haben… Tja aber wir haben ja Ferien und das süsse Nichtstun gehört einfach dazu. So sind wir dann um ca. 18:00 dort und laufen ein bisschen raus auf den Salzsee ..

Irgend jemand macht noch ein Gruppenfoto von uns.

Artists Drive

Als dann beschliessen wir, das wir den Artists Drive noch fahren wollen. Also zurück zu den Autos und los, auch geht die Sonne bald unter.

Wir machen noch ein wenig Wolken Fotografie und dann gehts zurück ins Hotel.

So das war es von unseren zwei Nächten im Death Valley, morgen fahren wir dann nach Lone Pine

zelligraf

1 comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

  • unglaubliche sternenbilder… wie
    wunderschön ist doch der himmel in der nacht… und an der tiefsten stelle vom amerikanischen kontinent zu stehen…
    ist doch auch ein erlebnis… ich durfte es auch erleben… im auto… aus der ferne…es war ja soooooo heiss:)))

Dies und das