Zelligraf

Teil 7 Mexican Hat-Moab

06.Mai 2012

Goosenecks State Park

Wir fahren zum Goosenecks State Park Nach dem Verdauungsschlaf machen wir uns auf, wir wollen heute nach Moab. Zuerst steht aber die Besichtigung vom Goosenecks auf dem Programm. Wolfang kennt den Weg, Magdalena fährt. Als wir aus Mexican Hat raus fahren, sehen wir den Namensgeber von diesem Ort.

Zum Goosenecks State Park ist es nicht weit. Nach der grossartigen Schlaufe vom Coloradoriver am Vortag „horseshoe bend“ sieht es hier ganz anders aus. Aber auch hier hat sich ein Fluss 300 Meter in die Landschaft gegraben, es ist dieses mal der San Juan River.

Nun aber wieder zurück auf die 261

Das Wetter ist ja gut und so lass ich Wolfgang so weiterlaufen wie geplant. Magdalena fährt weiter.

Moki Dugway

Die Gegend ist flach, im Hintergrund sieht man einen „Bergzug“ Ein Hochplateau.

Valley oft the Gods haben wir nicht auf dem Plan

Ja und dann kommen solche Schilder ……….hmm

Aha langsame Schlangen hat es auch noch die nächsten 3 Meilen…

Wir fahren zum Moki Dugway. Es ist recht beindruckend wenn man dieser Wand näher kommt, kann man lange nicht sehen wo es denn jetzt da rauf fahren soll auf dieses Hochplateau. 350 Meter über uns.

Der Moki Dugway ist einfach dieses Stück vom Highway 261, der sich an dieser Steilwand hinaufschlängelt. Die Strasse verwandelt sich dann mit zunehmender Höhe in eine Schotterpiste. Sie ist aber in einem sehr guten Zustand.

nicht anhalten 😉


Da ich nicht fahren muss, habe ich den Genuss die Gegend anzuschauen und Bilder zu schiessen.

Ja und dann ist auch alles wieder vorbei und es geht in gewohnter Weise gerade aus

Natural Bridges National Monument

Nun wir wollen heute noch zum Natural Bridges National Monument.

Natural Bridges National Monument: zuerst gehen wir ins Visitor Center. Schauen uns dort noch einen Video an, sehr interessant.

Es wird dann plötzlich laut im Visitor Center, nein keine Bus voll Japaner sondern eine grössere Menge Made in Germany. Als wir nach draussen gehen ist der ganze Parkplatz belegt es waren glaub ich 8 Womos. Ja und weil bei uns noch jemand Pipi musste, sind diese 8 Womos mit acht Deutschen Paaren vor uns auf die Schlaufe durch den Park. Weil einer davon schon im Visitor Center eine grosse Klappe hatte, muss wohl der gewesen sein, der schon mal in Amerika war, haben wir den Konvoy bei dessen erstem Stopp überholt. Unseren ersten Halt haben wir dann erst beim zweiten View Point angefangen.

Über diesen Park muss ich sagen, er hat uns sehr gut gefallen. Ich denke aber um die Steinbrücken richtig anzuschauen, muss man jeweils runter Wandern. Auch für gute Bilder sollte man das tun. Ich denke es ist besser die Brücken von unten zu Fotografieren. Denn sonst sind sie gar nicht richtig zu sehen auf den Bildern. Diese Landschaft ist so „gleichmässig“ heller Stein und grüne Büsche überall. Daher sieht man die Bögen nicht so gut von oben finde ich. Wen man da jeweils runter gehen würde, sie auf Augenhöhe oder sogar von drunter Fotografieren würde, wäre es sicher viel schöner an zu schauen. Leider fehlte uns die Zeit dazu. Vielleicht bei einer nächsten Reise.

Ja und dann war die Schlaufe auch schon wieder fertig. Wir sind dann auf der 95 Richtung Blanding und anschliessend auf der 191 nach Moab gefahren.
Von unterwegs noch ein paar Bilder

Geschlafen haben wir im Sleep Inn 1051 S. Main Street Moab Preis 2 Nächte und 2 Zimmer 391.88$ inkl. Frühstück

Das erste Mal auf dieser Reise 2 Nächte am gleichen Ort. Nach dem Zimmer beziehen sind wir noch in den Pool. Anschliessend hat uns der Hunger nochmals aufgescheucht. Wir sind dann nach Moab rein gefahren und haben uns für das Pasta Jay`s entschieden. Wir haben Pizza bestellt. War nichts überragendes, hat aber satt gemacht. 

Anschliessend noch einen kleinen Verdauung Spaziergang. Der hat uns noch zur Wake&Bake Café vorbei gebracht, da gab es dann noch einen Becher ICE Cream. Empfehlenswert www.wakeandbakecafe.com
Das wars dann für diesen Tag.


zelligraf

2 comments

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

  • unsere magdalene hat den BERGPREIS gewonnen👏🏼🏆… und von mir einen becher eis als belohnung🍦war nicht eifach auf dieser schotterstrasse!!
    jaaaa kann mich noch an den WOHNWAGEN KONVOI erinnern.. 😉
    und den weissen felsgebilden mit der fragilen brücke… hast du mir erzählt ..dass ein us präsident dort drüber geschritten ist??? gel
    oder verwechsle i da was?
    wars b.franklin?.. es war beeindruckend wie alles was wir bisher gesehen haben 👍

    • Ja das hat sie, wo doch alles sagen wie Wahnsinns gefährlich das ist 😉

      ja ein Präsident ist dort über eine Brücke geritten, leider weiss ich nicht mehr welcher, aber ich denke Du könntest recht haben

Dies und das