Zelligraf

Teil 13 Las Vegas

13-14.Mai 2012

Am Sonntag sind wir ca. um 10.00Uhr aufgestanden, der Abend davor war ja auch noch lange, ca. bis 02.00 Uhr haben wir noch im Hooters gezockt.

Nach dem frisch machen haben wir ein Taxi genommen und sind zum Treasure Island gefahren, im Hauseigenen Starbucks gab’s dann erst mal Kaffee und Gipfeli.

Hab ich Euch schon gesagt ? Das ich jetzt Besitzer von Starbucks bin ? Oder war das doch nur der Preis für 3 Kaffee und 3 Gipfeli !?

Dann sind wir hinein ins Treasure Island wir mussten es uns doch nochmals anschauen, schliesslich war das unser erstes Casino im 2009, da haben wir ja fast eine ganze Nacht verbracht….

Anschliessend sind wir dann auf der Seite von diesem Ufo, der Fashion Show wieder raus aus dem Casino und rüber ins Venetian. Dort haben wir uns das Hotel angeschaut.

Anschliessend sind wir dann auf der Seite von diesem Ufo, der Fashion Show wieder raus aus dem Casino und rüber ins Venetian. Dort haben wir uns das Hotel angeschaut.

Es ist schon faszinierend was die dahin gestellt haben, wir schlendern durch die „Gassen“ am Canale Grande vorbei, trinken mal einen La Vazza Espresso.


Später sind wir dann mit dem Taxi wieder zurück ins Hooters, wir haben Las Vegas dazu benutzt um ein wenig aus zu spannen. Man kann ja nicht 30 Tage lang jeden Tag auf Achse sein. Jedenfalls an diesem Tag haben wir nicht mehr viel gemacht, ausser Ausruhen und am Abend nochmals runter ins Casino und auch im Hooters gegessen.

Am Montag hatten wir eigentlich nur den Outlet besuch geplant. Wir brauchten noch T-Shirt (Geschenke) für alle daheim gebliebenen. Magdalena hat sich noch ein paar Schuhe ich wollte mal so schnell Lewis für mich kaufen, das wurde dann 1 Stunde Hose an Hose ab bis ich die richtige Lewis gefunden hatte. Jedenfalls als wir mit dem Auto wieder im Hooters angekommen sind, haben wir direkt dort noch so eine Grosse Reisetasche gekauft und eigentlich wurde die praktisch gefüllt von diesem Einkaufstag und den davor gekauften T-Shirts von den verschieden Nationalparks. Ja es wurden ja dann im Laufe der Reise noch viel mehr.

So das waren unsere Tage in Las Vegas, nichts aufregendes, aber wir wollten da einfach wieder hin und vor allem wollten wir Lisa dieses verrückte Las Vegas nicht vorenthalten.
Morgen geht’s es dann ins Detah Valley.

zelligraf

2 comments

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

  • ja las vegas ist so richtig amerikanisch… mehr geht nicht
    aber schon auch faszinierend !!!!
    und noch etwas
    im starbooks haben magdalena und ich noch unseren MUTTERTAG gefeiert
    drum war die rechnung wahrscheinlich mit „zuschlag“!!!!
    war schön… und unvergessen!!!
    denk jedes jahr daran👍😘

Dies und das