Zelligraf

Teil 14 Las Vegas-Death Valley

15.Mai 2012

So alles aus den Betten Duschen und nicht vergessen genug Wasser mit zu nehmen.
Heute fahren wir ins Detah Valley. Wir sind sehr gespannt wie es da sein wird wie es da wirklich aussieht. Denn Bilder sind Bilder und Live ist Live. Nach dem wir ausgecheckt haben und das Auto beladen ist geht’s los. Nächste Handlung Kaffee bei Starbucks… Ich dachte ja heute ist es Gratis, da ich ja der Besitzer bin 😉 Benzin auffüllen. Los geht’s ab ins Death Valley.

Death Valley

Wir fahren und fahren.

Dantes View

Unser nächstes Ziel Dantes View.

Nach einem Ausgiebigen Stopp fahren wir die 9 Kilometer wieder zurück. Es ist ein Muss dort hoch zu fahren, der Ausblick ist überwältigend.

Zabriskie Point

Oben am Zabriskie Point sitzt eine Taube und nützt das bisschen Schatten von der Tafel die dort oben steht, sie bekommt von uns Wasser und sie nimmt es dankend an.

Wir bewundern eine Weile die Farben in der Umgebung. Aber eigentlich ist es zu warm um da herum zu stehen. Also alle wieder ins Auto und weiter geht’s. am The Inn at Furnace Creek fahren wir nur vorbei

am The Inn at Furnace Creek fahren wir nur vorbei

Wir fahren nun zur Furnace Creek Ranch
um unsere Reservierte Cabin zu beziehen. Eine Nacht 138.60$

Es ist angenehm kühl in der Cabin. Wir haben das Glück das eine Nigel Nagel neue Klimaanlage montiert ist mit aussen Aggregat. Super leise Super Leistung

Anschliessend sind wir essen gegangen.

Später fahren wir nach Badwater 83 Meter unter dem Meeresspiegel, wou ist es dort heiss!! ich will jetzt gar nicht wissen wie das im Sommer ist. Uns reicht es vollkommen. 
Für Lisa ist es zu heiss, wir lassen sie mit laufender Klima im Auto zurück und laufen hinaus auf den Salzsee, trotz dem das es sehr heiss ist kommt keine Schweissperle hervor. Ich glaube hier würde man einfach verdorren…

Artist Drive

Jetzt fahren wir noch den Artist Drive. Die Farben hier in den Hügeln sind wunderschön.

Nun geht’s zurück zur Furnace Creek Ranch. Dort haben wir noch was Kleines gegessen und schon war es Zeit um schlafen zu gehen 51 Meter unter dem Meeresspiegel, ist doch auch mal was. Zuerst sind wir aber noch aus dem Areal hinaus gelaufen und haben in den Himmel geschaut, wou Fantastisch Millionen von Sternen… er ist ja hier richtig dunkel und darum sieht man sie so gut, was für ein Erlebnis . Draussen war es abends um 22.00Uhr immer noch 38 Grad. 

zelligraf

2 comments

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

  • woooow jetzt weiss ich‘s DANTES VIEW !!!
    daanke… ich wusste es hat was mit einem grossen ITALIENER“ zu tun 👍😉
    im nachhinein nochmals herzlichen dank
    für die kühlung im auto… sonnst währ auch ich dort „ verdörrt“ 😂
    jaaa der sternenhimmel war fantastisch
    einfach… ich hab ihn so noch nie gesehen!!!

    und etwas möchte ich noch erwähnen
    unser reiseplaner… einfach g e n i a l !!!
    überall wo wir hinkamen… alles war reserviert
    es hat immer soo toll geklappt…
    niiie mussten wir im auto oder in den büschen schlafen…
    wenn ER nicht LOKFÜHRER währ….
    REISEPLANER währ die OPTION !!!!👍
    ein grosses DANKESCHÖN im nachhinein
    GRAZIE… THANK YOU.. 💋💋

Dies und das