Zelligraf

Teil 3 Salt Lake City – Jackson

24.August 2013

Nach dem gestrigen feinen Burger haben wir gut geschlafen.

Nach dem Aufstehen sind wir runter in den Speisesaal, ein Continental Frühstück war inklusive.

Kurze Zeit später sind auch Susi und Kathi aufgetaucht und wir haben gemütlich gegessen.

Anschliessend Ausgecheckt und dann war es Zeit für uns. Wir haben uns von Susi und Kathi verabschiedet. Die zwei sind ja noch ein Tag in Salt Lake City geblieben und uns dann nach gefahren.

Raus auf die Strasse, jetzt beginnt der richtige Urlaub. Ab nun heisst es Slow down – Take it easy…. Wir nehmen es ab sofort gemütlich. Jetzt wollen wir nur noch geniessen.

Man merkt wir nehmen es gelassen, die ersten Bilder entstehen kurz vor Bringham City beim Tankstopp.. Aber auch nur weil es dort Schwalben hat die dort nisten und wir ihnen bei der Fütterung zusehen können.

In Bringham City biegen wir dann Richtung Bear Lake ab. Sansonett hat mir mal gesagt wir sollen so nach Jackson fahren, da landschaftlich sehr schön. Danke Sansonett, es war schön. Magdalena hat dazu aufgeschrieben, „Wundschöne Fahrt über mehrere Pässe genossen am Bear Lake vorbei“

Das kann ich nur bestätigen.

Baer Lake Overlook


Wir kommen dann am Baer Lake Overlook & Visitor Center an und geniessen von da die wunderschöne Aussicht und machen viele Bilder.

Wir entdecken dann Kolibris.

sogar eine Biene ist noch rechts auf dem Bild zu sehen

Weiter geht’s nun runter zum Bear Lake, kaum abgefahren, kommen uns unendlich viele Motorräder entgegen. Eigentlich so lange wir von hier oben unterwegs sind bis runter zum See kommen dauern Motorräder entgegen…..

Dann ein Schild Welcome to Idaho. Wir fahren Richtung Paris. Vor uns sehen wir dauernd dass es regnet, wir bekommen aber nicht ab.

Hier in der Gegend kommt es einem heimelig vor. Orte wie Bern und Genf und eben Paris oder Montpelier gibt es hier.

Später geht’s dann nach Wyoming

Wir fahren am Salt Creek entlang und halten irgendwann an und packen was zu essen aus.

Afton

Später fahren wir durch Afton und weiter Richtung Jackson.

Alpine

Als wir nach Alpine kommen, sehen wir plötzlich jede Menge Oldtimer auf einer Wiese mitten in der Stadt. Sofort Parkplatz suchen und Kamera in die Hand. Leider sind gerade alle im Aufbruch. So beeilen wir uns um noch ein paar Bilder zu schiessen.

Und hier noch was in eigener Sache:
Die fragen kommen ja e bald.

Fotoausrüstung:
Wir hatten dabei eine Nikon COOLPIX S9300, bis nach Salt Lake City die einzige Kamera die im Einsatz war.

Dann auf der fahrt wenn ich gefahren bin und Magdalena Fotografiert hat am Salt Lake City die CANON PowerShot SX50HS mit dem Superzoom von 24-1200mm

Ab dem Bear Lake Overlook, habe ich dann meine CANON 6D ausgepackt und dann mit dem 24-105 L 4.0 Bilder gemacht.

Ich glaube das SIGMA 150-500 habe ich erst auf der fahrt ins Lamar Valley montiert. dann aber war es immer drauf, fast immer.
Ich war sehr froh das ich meiner Frau kurz vor abfahrt die CANON Bridge gekauft habe, so hatten wir IMMER eine mit der richtigen Brennweite im Einsatz 24-1200 ist ein mega bereich und sie ist richtig gut. Viele Tierbilder, auch zb. einige der Kolibris sind damit entstanden.

Jackson

Nun ist es nicht mehr weit bis wir unser Tagesziel erreicht haben das Motel 6 in Jackson. Zuerst aber machen wir noch einen kurzen halt am Snake River

übrigens an alle Angler, wir in der Schweiz haben die Steinbeisser genannt. Stein umdrehen fangen an den Angel und Fische raus ziehen

und dann haben wir Jackson erreicht. 

Zimmer beziehen und frisch machen.

Bubba’s B.B.Q.

Anschliessend geht dann zu c Danke für den Tipp der war Gold wert. Ich finde das so schön das man von Tipps aus dem AF-Forum immer mal wieder profitieren kann. Solche Sachen stehen doch sonst nirgends. Es war ein super Essen aber seht selbst..

Gefahren sind wir 431.2 Kilometer unterwegs sind wir 08:19 Stunden gewesen.

Übernachtet: im Motel 6 in Jackson $128.99 plus TAX. 


zelligraf

2 comments

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

  • so schön
    kolibris in dieser gegend
    dachte die gibts nur in südamerika
    wieder was dazugelernt !!
    schöne natur…. gutes essen
    herz was willst du mehr ❤️❤️

    • Kolibris gibt es im Westen an vielen Orten und wenn dann so süsse Futterstellen aufgehängt werden, dann sieht man sie..

      Essen ist sehr wichtig Bubass sind wir mittlerweile schon einige male gewesen. Jackson und Cody
      Immer super gegessen

Dies und das