26.August 2013

Guten Morgen, habt ihr gut geschlafen??
Also wir haben sehr gut geschlafen. Total ruhig die Leute in der anderen Cabin hälfte hat man praktisch nicht gehört.
unser heutiges Laufpensum

Zur Cabin, sie sind alt Baujahr 1920 und wurden irgendwann mal renoviert. Sie sind klein, eher ein begehbarer Schrank, jedenfalls naja schaut selbst. Aber es ist sehr gemütlich. Tja und wir brauchten sie nur zum schlafen.





So und nun muss ich ein wenig ausholen, Verzeihung. Aber ich muss Euch das erzählen!!!!
Ich habe am 14.08.2013 in der Yellowstone N.P Datenbank im Amerkia Forum von malihini88 folgendes hinterlassen.
„so malihini88
ich möchte jetzt einfach mal danke vielmals sagen für die Pflege dieser Datenbank von Dir, ich habe jetzt einfach mal alle Seiten ausgedruckt!! und werde sie mitnehmen, wir sind vom 25.08.13-07.09.13 im Yellowstone, wir freuen uns ja riesig darauf
GLG Roland“
Daraufhin habe ich von ihm eine PN bekommen, postwendend.
„Wann werdet ihr denn wo im Park sein? Ich bin wieder ab dem 24.08. (bis zum 02.09.) im Park – wohnen die gesamte Zeit in der Old Faithful Anlage (allerdings in wechselnden Unterkünften).
Wenn es sich einrichten läßt, könnte ich euch im Upper Geyser Basin das eine oder andere zeigen.“
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was ist jetzt los? mittlerweile weiss ich ja, dass im Yellowstone im August Weihnacht ist, aber dass es für uns da auch ein Geschenk gibt, das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Ich bin zu Magdalena und habe ihr das sofort erzählt, was soll ich sagen wir sind begeistert, was kann einem denn Besseres passieren als so eine Einladung. Natürlich wissen wir ja nicht was da genau auf uns zukommt, und er weiss ja auch nicht was da jetzt für zwei auftauchen 😉
Wir freuen uns die ganze Zeit wie verrückt auf diesen Tag. Ach ja natürlich habe ich zugesagt…. Es gab dann einen regen Mailverkehr, ich habe ihm meine Excel Tabelle gemailt, er hat mir darauf hin einige gute Tipps dazu geschrieben. Zb. Bubba`s. Auch hat er mir den Lageplan von der Area, das was man bei der Rezeption bekommt als Mail gesendet und erklärt wie wir fahren sollen, so sind wir ohne umwege vor die Reception von Old Faithful Lodge gekommen, oder der Tipp: kommt am Sonntag nicht zu früh an, denn da ist noch alles vollgestopft mit „Touristen“. Alles wertvolle Sachen für uns Ersttäter.
So hat er uns auch gesagt wo wir uns treffen, ab 07:30 im Generalstore an der Tankstelle Hamilton`s Store. Sie essen immer am Morgen dort und es sei billiger als zb. die Snowlodge. Schön immer gute Tipps.
So also dann, wir sind früh genug wach, um es gemütlich anzugehen, es werden Brote geschmiert für den Tag, Wasser eingepackt, Regenschutz usw.
Dann laufen wir los es sind ja nur 904 Meter von der Cabin über die Arena am OF






Schon bald kommen sie Henning seine Frau und sein Sohn. Ok so sehen jetzt gyser watcher aus.
Ihre Ausgerüstet um den ganzen Tag an der Sonne sein zu können, grosser Hut, tja das wär auch für uns wichtig gewesen, jedenfalls für meine Ohren ….
Walkie Talkie und Notizbuch. Da wird jeder Ausbruch in der Area notiert, mit dem Walkie Talkie haben sie alle hier die das machen kontakt vor allem um die verschiedenen Gyser Ausbrüche zu melden, so wird das immer fein säuberlich ins Notizbuch geschrieben.
So viel zur Ausrüstung, wir begrüssen uns, gehen alle zusammen in den Generalstore und es gibt Morgenessen. Er erzählt mir schon einiges und sie besprechen den ungefähren Tagesplan, sie können das anhand der Ausbruchszeiten die im Notizbuch nieder geschrieben sind. Schon da merke ich, das kann ja nur toll werden, da würde man als einfacher Tourist einfach mal das meiste verpassen..alles andere wäre einfach Zufall
An dieser Stelle ein ganz grosses Dankeschön an Euch drei, nie hätten wir das alles erleben können ohne Eure Führung. Das ist einfach grossartig.
Danke vielmals!
Irgendwann brechen wir auf, es geht zurück am Old Faihtful vorbei unser erstes Ziel heisst Observation Point.
als erstes sehen wir Lion ausbrechen


und dann erleben wir von hier oben den Ausbruch vom Old Faihtful Gsyser sehr imposant von hier oben.


Nach dem wir einen Ausbruch vom OF bestaunt haben, laufen wir weiter, es geht zum Solitary Gyser
Von dort dann runter auf den Gyser Hill

Tardy


von hier gehen wir dann zum Grand Gyser, weil das Zeitfenster sehr gross ist, warten wir hier sehr lange auf den Ausbruch, in der Zwischenzeit machen wir einen Spaziergang richtung Oblong am Chromatic Pool vorbei

hier sehe ich dann noch einen Osprey (Fischadler)
Dann geht es wieder zurück zum Grand Gyser, denn es sind immer 20 Minuten zwischen einem möglichen Ausbruch.
Irgendwann ist es so weit Grand bricht aus, ab jetzt ist es egal das wir 2 1/2 Stunden gewartet haben. Live davor zu sitzen ist ein riesen Erlebnis, man ist ganz nahe am Gyser


Wir sind ja sehr lange dort beim Grand Gyser gesessen, da haben wir dann auch unsere Brote gegessen. Man kann da ja schön sitzen und das Wetter geniessen.
Hier nochmals ein Video, vom Grand Gyser ja und natürlich auch der Turban Gyser gehört dazu, der kommt ja ca. alle 20 min er befindet sich links neben dem Grand und wenn alles passt, genug Wasser im Becken vom Grand ist, alles muss zusammen passen, dann steigt der Turban und der Grand zusammen und das Spektakel ist perfekt. Steigt der Gand nicht, geht es weitere 20 Minuten bis der Turban wieder hoch kommt und so geht das spiel immer weiter bis alles zusammen passt. Wir fanden das Schauspiel einfach Gigantisch. Da geht ein ganzer Pool in die Luft wenn es losgeht!!
Nach dem Ausbruch vom Grand wurde es Zeit mal zurück zum Generalstore zu laufen. Nach so viel Wasser musste doch auch mal die Blase entleert werden
Wir sind dann am Crested Pool

und am Shield Spring vorbei

zum Generalstore. Etwas Trinken, was knabbern Eis essen und dann wieder los. Anhand der Aufzeichnungen soll Castle bald ausbrechen. Also sind wir wieder dorthin gelaufen wo wir vorher eigentlich unterbrochen haben.
Wie wir so auf Castel warten bricht dort der kleine Tilt’s Baby aus am Steg zwischen Castle und Crested recht am Eck. Diese „Wasserpfütze“ würde man nie beachten, aber wenn der kleine furz ausbricht macht er ordentlich was her. Beeindruckend aber seht selbst.

Dann geht Castle los wou!! sieht gut aus wie hier die Fontäne aus diesem grossen Gebilde heraus schiesst. Übrigens Castle sieht man auch gut von der grossen Arena am Old Faihtfuhl, vor allem morgens, wenn man da von den Cabin her kommt und die ganze Gegend am Dampfen ist. Echt beindruckend, ich glaub ich habe da dann noch ein gutes Bild vom dritten morgen.




und so sieht das aus Castel bricht aus natürlich wird das notiert, nur so bekommt man einen guten Fahrplan, damit man weiss wie wann wo.. Faszinierend

Dann wird kurz beraten und wir laufen auf der alten Parkroad, heute heisst es Continental Divide Trail Richtung Daisy dort vorbei und zum Punch Bowl Spring



Weiter geht es zum unscheinbaren Black Sand Pool. Dort angekommen sitzen zwei mit Campingstühlen und Essen etwas, hier ist es wäre die Strasse nicht in der Nähe richtig schön ruhig. Henning unterhält sich mit ihnen und wir stehen ein wenig abseits und schauen uns den Pool an der immer wieder aufkocht wie eine zu heisse mit Wasser gefüllte Pfanne und dann merken wir wie der Boden immer wieder richtig fest „bebt“ immer bevor es richtig fest aufkocht und viele Wasserblasen aufsteigen rumst es richtig unter uns. Sehr fest merkt man es, wenn man am Zaun anlehnt, merkt man das ganz fest. Beeindruckend sowas. Man steht hier und unter einem dauernde seismografische Aktivitäten …..



Nach längerer Zeit laufen wir wieder zurück, kommen am Grotto Gyser vorbei, leider raucht es nur aus ihm, sieht aber beeindruckend aus diese Skulptur. Es wird gesagt, es seien Baumstrünke darin eingeschlossen, von daher habe er diese Form.

Dann laufen wir noch zum Morning Glory Pool , wir haben dann ja keine Sonne mehr und es ist ein wenig enttäuschend, er hat nicht mehr diese Intensiven Farben. Es wurde erzählt da er verstopft sei, auch hier werden viele Geldstücke hinein geworfen und sonstige Sachen, anscheinend habe man sogar einen Autoreifen beim Säubern gefunden. Da so ein Ökosystem sehr empfindlich auf Schwankungen reagiert, vor allem auf Temperatur Schwankungen. Ist er verstopft wird er kühler und die Bakterien verändern die Farbe und schon ist der ganze Zauber vorbei… Schade sehr schade

Von dort laufen wir dann zum Riverside Gyser, da sitzen wir dann so 15 minuten

und schon bricht er aus und ergiesst sein heisses Wasser in den Firehole River. Ein sehr schönes Schauspiel..

Ja Sorry ich weiss Filme nie hochkant 🙂 soll nicht wieder vorkommen
Dann wird langsam Zeit und wir laufen zurück zum Gyser Watcher Headquarter 🙂

Dort angekommen sprechen wir noch über das erlebte und sie offerieren uns, wenn wir wollen können wir am nächsten Tag wieder mitkommen
Yesss wir wollen !!!!!
Magdalena und ich bleiben dann noch dort und Essen Abendbrot, ohne Bilder …
Dann spazieren wir zurück in unsere Cabin. Bilder sichern und noch ein wenig das erlebte Revue passieren lassen und dann heisst es schon bald Lichterlöschen.
Anhand vom GPS Logger sehe ich
Gelaufen sind wir 11.7 Kilometer
Unterwegs waren wir 12.58 Stunden
Es hat uns sehr gut gefallen
👍👍
fantastischer tag
unglaubliche erlebnisse
zu spüren wie die erde „ lebt“
und so schön habt ihr wieder freunde …gleichgesinnte gefunden
mich freut das soooo
im gedanken bei euch…
lisa/ mami😊
Danke Mami
ja das war für uns eine Riesen Sache mit ihnen mit gehen zu dürfen und so viel erlebt zu haben in den zwei Tagen.
GLG