Zelligraf

Teil 12 Cooke City – Gardiner

02.September 2013

Neuer Tag neues Glück… 

Heute Morgen aber mit wenigstens einer heissen Schokolade im Bauch.

Wir sind wieder früh aufgestanden sehr früh. Haben alles angezogen was warm gibt und ich bin in den Frühstücksraum und habe mit der Kaffedurchlaufmaschiene heisses Wasser gemacht. Damit 2 Tassen gefüllt und mit Schokoladenpulver hatten wir dann zwei Tassen heissi Schoggi..

Danach aus dem Haus geschlichen und ein letztes Mal in das Lamar Valley gefahren. 

Wir sind wieder bis kurz vor die Ranger Station gekommen. Da sagt Magdalena schau da draussen 2 Augenpaare die auf uns zukommen. 
Sofort habe ich angehalten und wir sind ausgestiegen. Wir dachten wou schon wieder Wölfe?? die Augenpaare sind immer näher gekommen. In ca. 20 Meter Entfernung sind sie stehen geblieben und haben sich sehr nervös umgeschaut und einer davon hat geheult so wie man das aus so Tierfilmen kennt , aus der Ferne kam dann lautes Gebell zurück… Nachher haben sie die Strasse überquert und sind Richtung Druid Peak den Hügel hinauf verschwunden. Was für ein Erlebnis für uns so als Greenhorns. Die sind einfach neben unserem geparkten Auto über die Strasse und dann verschwunden. Wir sind einfach stehen geblieben und haben weiterhin in das Tal hinein gehört… Schade das es noch so früh gewesen ist und noch so dunkel, denn was da weiter weg geheult gebellt hat konnte man einfach nicht sehen. 

Tja Leute versucht mal in praktisch völliger Dunkelheit zu Fotografieren… 

Nach einer Weile sind wir dann noch ganz bis zur Ranger Station gefahren. Ich sehe gerade anhand der Foto Zeit. Vom Tierbild bis zu diesem Bild 50 Meter weiter aufgenommen sind es eine Stunde unterschied.

Wie die Zeit vergeht!!

An der Ranger Station wo Magdalena gestern den Wolf entdeckt hat bleiben wir natürlich stehen. Nach und nach treffen Autos ein. Anscheinen ist unser Roter Captiva schon bekannt..

Ja und dann kommt Doug McLaughlin stellt sein Auto hin und kommt direkt auf uns zu und fragt und was habt ihr heute entdeckt?? 

He he he was für eine Ehre denn dieser Mann ist hier eine ganz grosse Koryphäe in Sachen Wolfs Beobachtung. Ich zeige ihm das verschwommene Bild das ich in der Dunkelheit aufgenommen habe und er meint „oh that’s not a wolf, that’s a coyote“.

Er bittet uns mit zu kommen und holt im Auto ein laminiertes A4 Blatt und sagt zu Magdalena, schau was Du gestern entdeckt hast ist dieser Wolf 755M er hat ihn dort auf dem Blatt drauf, das Blatt kann man übrigens in den Visitor Centern kaufen und darauf sind alle Wölfe die bekannt sind aus dem Gebiet Lamar und weiter weg.

Es wurde von ihm mit gestaltet. Natürlich haben wir jetzt auch eines. 

Also er zeigt drauf und zeigt dann auf meine Bild und meint. 
Schaut diese Farbe ist hier nicht vertreten und ein Wolf ist mächtiger.. 

He in dem Fall hat Rick McIntyre gestern den Wolfbeobachtern gesagt wer 755M entdeckt hat. Cool oder !?

Nach langem warten und ein wenig Smalltalk, sagt Doug McLaughlin: 
Alle die wollen, mir nach wir fahren Richtung Slough Creek. 
Vielleicht sehen wir noch was von den Wölfen dort, beim Toilettenhäuschen, dem Abzweiger zum Slough Creek wendet er und wir fahren alle miteinander zum Parkplatz bei Fishermans, dort werden die Spektive aufgestellt und Richtung Westen geschaut. Leider zeigen sich keine Wölfe. Aber wir stehen ja hier genau am Parkplatz wo gegenüber das Nest der Osprey ist und siehe da einer sitz drin, so haben wir den Fischadler nochmals Fotografiert..

In der Zwischenzeit wissen wir dass Doug McLaughlin Manager vom General Store und Pine Edge Cabins in Silver Gate, Montana ist. 

Sie vermieten dort auch Spektive und so ist für uns klar, die nächste Reise in den Yellowstone wird sicher ein längerer Aufenthalt dort in einer Cabin sein, zumal die auch mit Küche ausgestattet sind, es kann nicht sein das man jeden Morgen wegen Frühstück zurück muss. So ist man viel flexibler und hat auch alles aus einer Hand…

Dann heisst es für uns zurück nach Cooke City, unterwegs gibt es aber noch einen Stopp. Magdalena hat bei Fishermans mit einem Frankokanadier gesprochen und er meinte, habt ihr die Sandhill Crane auch gesehen, aha jetzt wissen wir auch wie diese grossen Vögel heissen die da überall im weiten Lamar Valley herum laufen….also halten wir nochmals auf der Strecke und machen noch ein paar Bilder von den coolen Vögeln mit dem roten Häubchen auf dem Kopf.

Anschliessen zurück und Morgenessen und auschecken es war ja die letzte Nacht im für uns hier.

Ich habe mir noch ein lässiges Hemd gekauft in der Skyline Guest Ranch. Dann verabschieden wir uns. Wir freuen uns jetzt auch die nächste Ecke vom Yellowstone kennen zu lernen. Unser Ziel heisst Gardiner und dort haben wir im Yellowstone Village Inn and Suites 3 Nächte gebucht. Wir nehmen es jetzt richtig gemütlich und fahren ein letztes mal durch das ganze Lamar Valley und sagen Tschüss wir kommen ganz bestimmt wieder. Es herrscht eine wehmütige Stimmung im Auto. 

Am liebsten würden wir einfach bleiben.

Unterwegs passiert gar nichts mehr. 
Als wir anfangs Mammoth Hot Springs sind sehen wir unten in den Wohnhäusern der Angestellten die ersten Wapitis. 
Dann Richtung Gardiner nochmals eine Herde am Fluss, aber wir halten nicht an wir sind ja noch eine Zeit lang hier. Wir wollen ins Hotel wir sind schon seit ca. 4 Uhr auf den Beinen und eigentlich müde. Am Roosvelt Arch am Nordausgang vom Yellowstone gibt es dann doch noch ein Foto. 

Sonst wurde auf der gesamten fahrt nichts geknipst. 

Wir waren in Gedanken anscheinend zu fest mit dem Lamar Valley beschäftigt. 
Bei der Yellowstone Association haben wir nochmals gehalten und uns dort noch umgeschaut. Haben dort noch eine Blu Ray vom YNP gekauft. 
Dann fahren wir in unser Hotel, das Yellowstone Village Inn and Suiteses ist das letztes Hotel in Gardiner wenn man Richtung Livingstone fährt. Ein sehr schönes Hotel mit grossem Zimmer und es ist vor allem total ruhig anscheinend hatten wir keine Nachbarn das hinterste Zimmer im Flur im ersten Stockwerk. Nachdem wir alles eingerichtet hatten sind wir wieder nach Gardiner hinein gefahren, auf der Suche nach etwas zu Essen, wir sind dann in einer Pizzeria gelandet, war ganz ok für jeden einen Salat und dann gemeinsam eine grosse Pizza und schon sind wir wieder zum Hotel gefahren. Noch Bilder gesichert und besprochen was wir uns morgen anschauen werden. Es war ein langer Tag und somit gingen wir früh schlafen.

Gute Nacht zusammen Bilder vom Zimmer gibt beim nächsten Tag.

Preis für 3 Nächte im Yellowstone Village Inn and Suites Gardiner 446.19$

Gefahrene Kilometer 195.3 km


zelligraf

2 comments

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

  • wooooow was für eine EHRE…. magdalena hat 755 entdeckt….
    auch wenns heute „nur“ ein coyote war… das kribbeln war doch da!!!!!!
    diese grossen vögel… sooo schöne tiere
    dann kurze schnappathmung
    so ein grausliges längliches tier.. schnellllll weitergescrollt….😳
    da kamen wieder schönere bilder
    jaaaaa irgendwann seit ihr zwei wieder im LAMAR VALLEY….👍❤️❤️

    • Halo heute sind keine komischen Tiere im Bericht, ein Coyoty in der Nacht, dann die nächsten Bilder sind das Fischadler Pärchen auf dem toten Baum und dann kommen die Kanadakraniche
      Grüessli 🤗🤗

Dies und das