Zelligraf

Teil 13 Gardiner-Noris- Mammoth Hot Springs – Artist Paint Pots- Gardiner

03.09.2013

Guten Morgen zusammen.. Wir haben wunderbar geschlafen, das Zimmer liegt anscheinend total ruhig!!


Das Continental Breakfast ist in Ordnung Toast verschiedenste Muffins, Kaffe, Tee, Saft.. das übliche halt es reicht zum satt werden.

Heute wollen wir zum Norris Geyser Basin, so schliesst sich auch der obere Teil der Acht also der Parkstrasse im Yellowstone.

Von Gardiner nach Mammoth Hot Springs ist es ja nicht weit, wir möchten da mal die Wapitis sehen die da immer auf Bildern gezeigt werden wie sie da immer in den Wiesen herum liegen. Auf der Fahrt sehen wir dann beim überqweren vom Boiling River Wapiti am Berghang.. sieht aus wie eine Kamel Karawane..

Anschliessen weiter nach Mammoth, oben angekommen leider keine Hirsche.. sind die denn nur über Nacht da?? Am Tag dann verstreut in den umliegenden Hügeln..

Als nächstes sehen wir uns die berühmten Sinterterrassen in Mammoth an. Auto parkiert und wir machen einen Rundgang, allerdings sind wir enttäuscht, das meiste davon ist ausgetrocknet. Dort wo kein Wasser fliesst werden die Terassen weiss und später grau sieht nicht wirklich schön aus. Vielleicht im Frühling ?? wenn mehr Wasser vorhanden ist ?? in Wiki habe ich gelesen dass das Wasser bis zu zwei Tonnen Kalkstein pro Tag ablagert

Bald fahren wir weiter. Auch den Loop den man mit dem Auto dort noch fahren kann haben wir gemacht aber irgendwie enttäuschend, meine Meinung.

Auf der Hochebene beim Swan Lake machen wir ein paar Fotos, hier sieht es sehr schön aus finden wir


Später kommt dann ein Abzweiger zum Sheepeater Cliff. Wir biegen ab. Es ist dort sehr schön und hat einige Picknicktische. So packen wir Fleisch Käse Brot und Getränke aus und nehmen eine Stärkung zu uns.

Diese quaderförmigen Steine sind durch erkaltete Lava entstanden 

Ein Gray Jay fliegt dauernd herum und sucht sich zusammen was auf den Boden fällt

Dann fahren wir weiter, nächster Stopp an einem Bach „Obsidian Creek“ der sieht sehr schön aus, alles ist mit stark leuchtend grünen Pflanzen überwachsen.

Ein bisschen weiter nochmals ein Stopp, es dampft aus der Wiese 

Und schon kommen die Roaring Mountain. Irgendwie schade das genau die Strasse daran vorbei führt, denn der Berg tönt wirklich sehr gut, aber der dauernde Verkehr wirkt schon ein wenig störend


Ich sehe dann noch einen grösseren Vogel auf einem Ast sitzen, leider ist das Licht nicht so Ideal und er dreht mir den Rücken zu, ich mach ein paar Bilder als er mich sieht fliegt er davon und ich eine Sekunde zu spät mit dem Finger

Es könnte ein Harlan’s Red-tailed Hawk gewesen sein.

Dann kommen wir zum Norris Geyser Basin. Der Parkplatz ist schön voll, ich frage mich wie das denn in der Hochsaison hier ausschaut?

Wir machen nur den kleinen Rungang am Porcelain Pasin.

Im Nachhinein muss ich sagen Noris ist zu kurz gekommen, wieso auch immer.. Das nächste Mal werden wir bestimmt die ganze Area besuchen.

Als wir den Rundgang beendet haben und wieder oben am Museum angekommen sind, setzen wir uns in den Schatten


Also wir wieder zum Parkplatz laufen tönt es hinter uns Schweizer Deutsch…

Wir machen uns auf weiter auf den Weg unterwegs wieder ein Versuch Kanada Gänse mal wirklich scharf ab zu lichten, ich weiss ja nicht an was es liegt, aber kann es sein das ein Autofokus mit Gänsefedern Probleme hat ??? kann das sein?? Immer wieder habe ich das Gefühl das die Federn einfach nicht richtig scharf abgelichtet werden….

Dann kommt auch schon der Abzweiger zu den Artist’s Paint Pots …

Vom Parkplatz muss man ein kleines Stück laufen.

Die ersten Bilder dann vom Blood Geyser um ihn herum ist alles rot, daher anscheinend der Name

Der Rundgang heisst Fountain Paint Pot Trail. Ich kann den nur jedem empfehlen, nur weiss ich nicht so recht ob im Hochsommer die ganzen Pötte da so blubbern, denn man kann mittlerweile auf Google Street View wunderbar dort den Rundgang von diesem Trail machen.

Es geht nun wieder zurück Richtung Gardiner

Rustic Falls im Golden Gate Canyon

Dann geht auch schon wieder durch Mammoth Hot Springs durch und dann unterhalb ein Stau, nicht ein Bisonstau, nein dieses Mal ein Wapitistau…

Wir halten am Strassenrand und packen nochmals die Kameras aus.

Plötzlich wieder Schweizerdeutsch hinter uns, es sind die gleichen zwei Jungen Leute wie beim Parkplatz in Norris, dieses Mal unterhalten wir uns, dabei schauen wir immer wieder die vielen Wapitis, auch müssend wir dauernd nach Rückwärts weichen, denn die kommen immer näher, haben die denn noch nichts vom Mindestabstand gehört ??..


Tja wir erzählen und machen Bilder und und und.

Auch sehen wir dann noch einen Männlichen Wapiti mit schön grossem Geweih. Er ist aber weit weg und lässt sich nicht stören von uns allen die hier am Strassenrand stehen.

Irgendwann haben wir genug und wir fragen die anderen zwei, wo sie denn Wohnen, im Bestwestern in Gardiner, das ist ja gleich bei unserem Hotel. Wir fragen ob sie denn noch Essen gehen und sie meinen ja natürlich, das muss ja auch noch sein.
Wir beratschlagen wo wir was Essen gehen können, sie meinen das angrenzende Restaurant The Yellowstone Mine Restaurant Gardiner. Wo sie auch das Frühstück einnehmen vom Bestwestern, sähe ganz gut aus, also nichts wie hin, wir haben ja nur ein Picknick gemacht heute und haben so richtig Hunger.

Der Hunger ist so gross und vor lauter schwatzen, vergesse ich natürlich Bilder zu machen Sorry. Erst beim Dessert dann schnell drei Bilder mit dem Smartphone.


Nach langem erzählen, sie sind erst am Anfang ihrer 2 Monate dauernden Reise…. Schmelz zwei Monate ein Traum…. Wird es für alle Zeit ins Bett zu gehen, die zwei sind erst angekommen am Tag zuvor und sind Hundemüde, leider haben wir völlig vergessen irgendwelche Mailadressen oder sonst was aus zu tauschen. Tja anscheinend wirklich müde.
Schade eigentlich, denn es war ein sehr angenehmer Abend mit den zwei.

Wir sind 3 Minuten später auch schon in unserem Zimmer und kurze Zeit später fallen auch schon die Augen zu.

Gefahrene Kilometer 108.0 km

zelligraf

2 comments

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

  • so eine faszinierende gegend…
    und die wapiti… tatsächlich wie eine kamelkolonne in der wüste👍
    und diese schlammpöte.. die prodelden faszinierend!!!
    der rote… hats dort sicher kupfer drinnen
    schönes farbenspiel
    einfach wieder bilder fürs herz und gemüt 👍😘

    • Ja Wapiti sind faszinierende Tiere und Schulterhoch kommen sie dir praktisch auf Kopf höhe daher .. also beeindruckend. Haben sie Junge, dann sowieso Vorsicht

      Grüessli

Dies und das