Zelligraf

Teil 14 Gardiner-West Yellowstone-Gardiner

04.September 2013

Habt ihr gut geschlafen ??

Magdalena hat gestern irgendwo her ein Faltprospekt vom Grizzly & Wolf Discovery Center in West Yellowstone gefunden 
https://www.grizzlydiscoveryctr.org/

Da wir jetzt schon Tag 14 unserer Reise haben und viele Tiere und viel Natur gesehen haben, aber noch kein Bär irgendwo, haben wir beschlossen wir fahren nach West Yellowstone, so sehen wir auch noch diesen Abschnitt vom Yellowstone, übrigens ein sehr schöner Abschnitt, ich denke wenn man über West Yellowstone in den Park hineinfahrt ist man sofort Fasziniert. Man fährt am Madison River entlang es ist dort wunderschön.

Also dann auf zum Frühstück: The same procedure as every year James, Frühstück, dasselbe wie gestern…!! 🙂

Der Weg war der gleiche wie gestern über Mammoth und Norris, beim Abzweiger Madison geht die Fahrt dann am Madison River entlang bis nach West Yellowstone.

Unterwegs die schöne Landschaft 

Auf der Hochebene sind auch unsere Kanada Gänse am fressen..

Hier noch ein paar Bilder sie sind kurz vor dem Gibbon Fall entstanden, man sieht gut wie hoch die die Bäume gewesen sind 1988 alle im grossen Yellowstone Feuer verbrannt sind. Viele Stämme stehen immer noch und der neue Wald wächst schön nach und sehr dicht.


Dann kurze Pause beim Gibbon Falls

Schon bald erreichen wir die Kreuzung Madison und biegen ab Richtung West Yellowstone, ab hier ist es auch für uns wieder mal Neuland. Es ist wunderschön hier am Madison River entlang zu fahren, er ist schön breit und fliesst sehr ruhig dahin.

Hier der Videogruss den wir den Daheimgebliebenen via Facebook zukommen liesen.


Dann erreichen wir West Yellowstone eine Stadt am Eingang vom Nationalpark.

Wir fahren zum direkt zum Grizzly & Wolf Discovery Center

Es ist schön gemacht, aber halt mit eingesperrten Tieren. Aber die Möglichkeit doch mal einen Bär zu sehen ist schon toll. Bei den Bären heisst es, es sind Problem Bären die zu fest mit der Zivilisation in Berührung gekommen sind. Solche werden zuerst mal gefangen und weit weg gebracht, wenn sie es aber nicht begreifen, werden sie leider erschossen oder wenn irgendwo Platz in eben solche Parks gebracht… Ob das so richtig ist sei dahin gestellt. Schuld ist jedenfalls der Mensch.


Dann gehen wir zum Wolf Gehege, es sind 2 Familien von Wölfen, die getrennt gehalten werden. Es heisst es sind alles in Gefangenschaft geborene Tiere.
Natürlich kann man die Wölfe wunderbar beobachten, was uns aber gar nicht gefällt, die Wölfe haben alle verletzten Ohrspitzen …. Da sitzen die Fliegen und es sieht schrecklich aus ….

Vom Wolfsgehege geht es dann zu den Weisskopfadlern.

Mit gemischten Gefühlen schauen wir und die Stolzen Tiere an. Die sitzen da am Boden und, tja was machen diese Vögel den ganzen Tag ???  Man sieht aber bei einem ein Verletztes Auge, also das sie hier sind, wird schon seine Berechtigung haben.

Als wir wieder draussen sind bin ich recht aufgewühlt, direkt hinter dem Center fängt der 9000 Quadratkilometer grosse Yellowstone an ob das die hier «eingesperrten» Tiere wissen?

Als wir die Tiere genügend angeschaut haben, machen wir uns wieder auf den Weg, zuerst eigentlich direkt gegenüber zum Mac Donald wir haben einen kleinen Hunger

Wir sind dann auch noch Einkaufen gegangen, haben unsere Kühlbox wieder mal auf gefüllt und dann sind wir zurück gefahren.

wir haben dann noch kurz überlegt ob wir den Mietwagen tauschen sollen….

Auf dem Heimweg noch zwischen West Yellowstone und der Kreuzung Madison ein Stau auf der Strasse, natürlich wird sofort angehalten, es hat auch einen Parkplatz und wir haben Glück. Stellen das Auto ab und am Hang oben sehen wir eine Grosse Wapiti Herde dabei auch ein schöner Bock.

Natürlich wird das Stativ aufgestellt und Bilder geschossen…

Irgendwann drehe ich mich mal um und sehe direkt am Madison River 2 Ohren aus dem Gras hervor schauen …

Es ist eine Mutter und dabei dann auch noch ein Junges, die haben hinter uns im Gras gelegen und niemand hat sie bemerkt …

Auch ist noch ein Fischreiher unterwegs.

Also wir dann irgendwann genug gesehen haben, bei solchen Tiersichtungen ist es schon herrlich, wenn man kein gedrängtes Programm im Hinterkopf hat, sondern einfach bleiben kann so lange man will.

Für uns ist eines klar wenn es in 2 Jahren klappt, dann werden wir uns 3 Wochen Zeit nehmen für den Park. Denn jetzt wissen wir auch was ist wo und wie weit weg und so weiter….

Am Roosevelt Arch dann noch ein Foto.

Zu Abend gegessen haben wir heute aus der Kühlbox. Fleisch, Käse auf frischen Brötchen. Natürlich mit Sandwich Sauce.

Gefahrene Kilometer heute 183.2km


zelligraf

2 comments

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

  • endlich hab ich WL um die schönen bilder anzusehen…. es geht mir wie dir
    kann auch keine „ eingesperrten“ tiere sehen
    … konnte das noch nie… hab schon vor 40 jahren so gelitten (an susanns firmung) im kinderzoo rapperswil… die aaarmen delphine
    mussten für uns aus dem wasser hüpfen … mit salto… !!!
    klar ist es für die kinder lehrreich… „wilde tiere“ zu bestaunen… aber ich bin einfach dagegen!!!
    ps
    ich weiss, dass ihr zwei wieder nach amerika fliegen könnt….. gaaaaaanz sicher❤️❤️💋💋😘😘!!!!!!!!!

    • Seisst Du auch ich begreife das man unseren Kindern so etwas zeigen sollte, aber eben es ist und bleibt halt ein Käfig. Wir zwei gegen lieber Live vor Ort und schauen sie uns an, denn dort haben die Tiere selber gewählt das sie bleiben wollnen
      Grüessli vo mir

Dies und das